Pavelhaus Pavlova Hiša / Bad Radkersburg
Im Void
Hannes Zebedin, Aleš Steger, Muzej Norosti, Nina Tovornik, Lina Rica, Kerstin Bennier, Berit Gwendolyn Gilma, Andreas Palfinger, Elevate, Maja Osojnik, Matija Schellander, #Kulturlandretten, #Soziallandretten, Susanne Konstanze Weber, Fluviale, Institut for sonic welfare, Dolenski Muzej, Leopold I., Panovci 9, Topolo/ Topolove, SMO, Stefan Lozar, Tanja Prušnik, GRNGR, Anna Zadra, Gertrude Moser-Wagner, Hölb/Hoeb, Markus Wilfling
kuratiert von David Kranzelbinder und Magdalena Pfeifer
„...es gibt nur zwei Dinge – die Leere und das gezeichnete Ich” (Gottfried Benn)
Mit der Ausstellung „Im Void“ macht das Pavelhaus die Vierländerregion erneut zum transborderland und verbindet den zum Kulturort umgebauten Bauernhof Panovci 9 in Prekmurje im Rahmen des HochsommerFestivals mit der Fluviale in den ehemaligen
Grenzhäusern (Radgona/Radkersburg) und so mit vielen Kulturorganisationen in Europa.
Die Ausstellung von internationalen Kunstschaffenden beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der gesellschaftlichen Transformation von Leere (engl. Void), Leerstand, historisch belasteten und so genannten Nichtorten.
Foto: David Kranzelbinder
Grenzhäuser Bad Radkersburg / Gornja Radgona
Fluviale - ALONG the LINE
Aiko Kazuko Kurosaki / Kerstin Bennier / Jennifer DeFelice / Alfred Hruschka / T.J. Jelinek / Verena Tscherner / Michaela Vrbkova / Gertrude Mose
kuratiert von Thomas J. Jelinek
Die FLUVIALE ist ein zeitgenössisches mobiles Kunstfestival, das jeweils für vier Jahre zyklisch als Projektplattform für transdisziplinäre Kunst, Research- und Kooperationsprojekte initiiert, Gegenwartsdiskurse führt und künstlerische Prozesse zeigt, in Kollaborationen mit internationalen Koopertionspartnern, lokalen Produzent*innen und Kunst-Organistationen.
Die Reise führt entlang einer geodätischen Line – ALONG the LINE - über 4000 km quer durch Europa, von Catania in Sizilien am Mittelmeer bis nach Skjervøy in Norwegen an der Barents See
2025 schneidet die Projektlinie auch am HochSommer Festival, in der geteilten Stadt Bad Radkersburg / Gornja Radgona, Grenzlinien die den Fokus der gezeigten künstlerischen Arbeiten definieren. Die künstlerischen Manifestationen sind an mehreren Orten in Bad Radkersburg und Gornja Radgona zu finden.
Pavelhaus
Das Pavelhaus, slowenisch Pavlova hiša, ist Museum, Begegnungsstätte und Kulturzentrum der slowenischen Volksgruppe und wird vom Artikel VII Kulturverein für Steiermark betrieben. Jährlich werden mehrfach wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst aus Slowenien, Österreich und der ganzen Welt gezeigt. Zudem gibt es im Pavelhaus zweisprachige Buchpräsentationen, Konzerte und Diskussionsrunden. Seit 2001 ist es Partner des internationalen Festivals Steirischer Herbst.